Zwei Jahre nach dem „Revival“ von 2016 kehrte „Akte X“ für eine weitere Staffel zurück, nur um sich leider als wenig erfrischender Wiedergänger zu entpuppen.
Akte X – Staffel 11
Zwei Jahre nach dem „Revival“ von 2016 kehrte „Akte X“ für eine weitere Staffel zurück, nur um sich leider als wenig erfrischender Wiedergänger zu entpuppen.
Tatort: Ich töte niemand
Im vierten „Franken-Tatort“ ermitteln die Kommissare Felix Voss und Paula Ringelhahn im Mordfall an einem libyischen Geschwisterpaar, während Ringelhahn einen schweren Verlust hinnehmen muss…
Peter Hase
Pünktlich zu Ostern erobert Meister Lampe auch die hiesigen Kinoleinwände und zwar in Gestalt von „Peter Hase“, nach den Geschichten von Beatrix Potter.
Lucky (2017)
Mit „Lucky“ gab der US-Schauspieler John Carroll Lynch sein Debüt als Regisseur und setzte dem einmaligen Charakterdarsteller Harry Dean Stanton ein filmisches Denkmal…
Black Panther
Nach seinem Debüt in „The First Avenger: Civil War“ (2016) bestreitet der afrikanische Held im Raubkatzenanzug seinen eigenen Film: „Black Panther“.
Shape Of Water
„Shape Of Water“ wurde dieses Jahr am häufigsten für den wichtigsten Filmpreis der Welt nominiert. Der neue Film von Guillermo del Toro („Pans Labyrinth“, „Hellboy“) erzählt eine ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einer stummen Putzfrau und einer geheimnisvollen Unterwasser-Kreatur…
The End Of The F***king World
Zwei einsame 17jährige laufen weg, um ihre bisherigen, wenig berauschenden Leben hinter sich zu lassen. Davon handelt die neue Serie „The End Of The F***king World“.
Die Farbe
Einer der Themenschwerpunkte auf dem 44. Internationalen Filmwochenende in Würzburg bildeten Verfilmungen der Werke von H. P. Lovecraft. Innerhalb dieser Reihe wurde auch der deutsche Film „Die Farbe“ von Huan Vu gezeigt…
Dave Made A Maze
Ein kriselnder Künstler baut sich ein Labyrinth aus Pappkartons und droht darin verloren zu gehen. Die amerikanische Low-Budget-Produktion „Dave Made A Maze“ feierte ihre Deutschland-Premiere auf dem Internationalen Filmwochenende 2018 in Würzburg.
Life Guidance
Mal ehrlich: jeder von uns möchte Dinge an sich verbessern, sich weiterentwickeln. Wohin allerdings der totale Optimierungsdrang führen kann, erforscht die Österreicherin Ruth Mader mit ihrem Spielfilm „Life Guidance“, der auf dem 44. Internationalen Filmwochenende in Würzburg zu sehen war.