Suchergebnisse für: „herr der ringe“
-
TÁR
Sechzehn Jahre nach „Little Children“ (2006) hat Todd Field wieder einen Film gemacht. „TÁR“ dreht sich um die titelgebende, fiktionale Dirigentin Lydia Tár, gespielt von Oscar-Gewinnerin Cate Blanchett.
-
Nightmare Alley (2021)
Mit seiner Version von „Nightmare Alley“ drehte Oscar-Gewinner Guillermo del Toro bereits die zweite Adaption des gleichnamigen Romans. Darin steigt Bradley Cooper vom einfachen Zirkushelfer zum gefragten Mentalisten auf.
-
Tiger & Dragon
Mit „Tiger & Dragon“ schuf Regisseur Ang Lee einen Film, der das chinesische Wuxia-Kino einem westlichen Publikum erfolgreich näher brachte. Vor kurzem wurde das preisgekrönte Werk gut zwanzig Jahre nach Erscheinung erneut im Kino gezeigt.
-
Moulin Rouge!
Seit einem Monat läuft Baz Luhrmanns Musiker-Biopic „Elvis“ in den Kinos. Doch widmen wir uns heute dem absoluten Höhepunkt in der Karriere des Australiers, nämlich seinem überwältigenden Filmmusical „Moulin Rouge!“ (2001).
-
Der Prinz von Jütland
Lange bevor William Shakespeare seine weltbekannte Tragödie „Hamlet“ schrieb gab es den Stoff bereits als Sage. Gabriel Axel adaptierte diese in seinem prominent besetzten Historienfilm „Der Prinz von Jütland“ aus dem Jahre 1994.
-
Die erste Filmkritik: 20 Jahre später
Heute ist ein besonderer Tag, sowohl für diese Website als auch für mich persönlich. Denn heute vor 20 Jahren ging die erste Filmkritik online. Eine kleine Rückschau.
-
Sie weiß von Dir
Eine alleinerziehende Mutter, ihr überaus attraktiver Chef und seine freundliche, aber irgendwie komische Ehefrau. Klingt nach einer klassischen Dreiecksgeschichte? Im Fall der Miniserie „Sie weiß von Dir“ trifft das allerdings nicht wirklich zu.
-
Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia (Royal Edition)
Nach vielen Jahren buchte ich ein Ticket zurück nach Narnia und sichtete die sogenannte „Royal Edition“ von „Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia“, jener ersten Kino-Verfilmung der Kinderbuchreihe von C.S. Lewis.
-
Lipsias fantastische Fabelwesen
Jede Stadt oder Region hat ihre eigenen Sagen und Legenden, in denen es von mythischen Gestalten nur so wimmelt. Mit den verborgenen Wesen Leipzigs befasst sich der Kurzfilm „Lipsias fantastische Fabelwesen“, entstanden im Rahmen eines Kreativ-Workshop für Kinder und Jugendliche unter Leitung von Künstlerin/Regisseurin Mira Sommer („Drugstore Indians“).
-
Drugstore Indians
Vor allem durch die Bücher von Karl May und die darauf basierenden „Winnetou“-Filme rufen amerikanische Ureinwohner große Faszination unter Deutschen hervor. Mira Sommer hat die Indianistikszene und deren Kontakte zu echten Natives in ihrem Dokumentarfilm „Drugstore Indians“ begleitet und so versucht der Faszination für die „Edlen Wilden“ auf den Grund zu gehen…
-
His Dark Materials: Staffel 1
Gut 10 Jahre nach dem Kinofilm „Der Goldene Kompass“ (2007) wurde die Romanreihe „His Dark Materials“ von Autor Philip Pullman als Serie adaptiert. Eine mehr als sinnvolle Herangehensweise, zumindest in Anbetracht der ersten Staffel.
-
Vampire gegen Herakles
Nach meiner ersten Sichtung von „Vampire gegen Herakles“ vor fast genau neun Jahren war ich ziemlich enttäuscht und entsprechend negativ fiel meine Kritik aus. Doch mittlerweile sehe ich den Sandalenfilm-Horror-Hybriden mit ganz anderen Augen…