Schlagwort: 2021
-
Mad God
Phil Tippett hat sich als Spezialeffekt-Künstler bei „Star Wars“, „Indiana Jones“ und „Jurassic Park“ einen Namen gemacht. Mit „Mad God“ schuf der 73jährige seinen ersten abendfüllenden Stop-Motion-Animationsfilm, der in einer postapokalyptischen Zukunft spielt.
-
The Spine of Night
Eine Sumpfhexe, ein alternder Wächter und eine überaus machtvolle Blume, die in falsche Hände gerät. Dies und mehr sind die Zutaten des düster-stimmungsvollen Fantasy-Animationsfilmes „The Spine of Night“ von Philip Gelatt und Morgan Galen King.
-
Die Odyssee (2021)
Die eigene Familiengeschichte hat die französische Filmregisseurin und Künstlerin Florence Miailhe zu ihrem abendfüllenden Animationsfilm „Die Odyssee“, über die abenteuerliche Flucht zweier Kinder, inspiriert.
-
Freaks Out (2021)
Nachdem ihr jüdischer Mentor verschwunden ist versuchen sich vier besonders begabte Künstler*innen eines Wanderzirkus im faschistischen Italien während des Zweiten Weltkrieges durchzuschlagen. Der deutsche Starpianist Franz möchte das Quartett für seine eigenen Zwecke gewinnen.
-
Wakefield (Miniserie)
Die Mitarbeiter*innen und Patient*innen einer Psychiatrie stehen im Mittelpunkt von „Wakefield“. Dank Arte hat die australische Miniserie von Kristen Dunphy zweieinhalb Jahre nach der Premiere in Down Under ihren Weg nach Deutschland gefunden.
-
Nightmare Alley (2021)
Mit seiner Version von „Nightmare Alley“ drehte Oscar-Gewinner Guillermo del Toro bereits die zweite Adaption des gleichnamigen Romans. Darin steigt Bradley Cooper vom einfachen Zirkushelfer zum gefragten Mentalisten auf.