Kategorie: BluRay/DVD
-
Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme (Extended Edition)
Vor 20 Jahren (und knapp ein Jahr nach dem Kinostart im Dezember 2002) erschien mit “Die Zwei Türme” der mittlere Teil von Peter Jacksons dreiteiliger Verfilmung des Romanepos von J.R.R. Tolken in der Extended Edition. Nach längerer Zeit hat sich ein kleiner, nicht mehr so ganz junger Hobbit an eine Wiederholungssichtung gewagt.
-
Die Mumie (1932)
Nach “Dracula” und “Frankenstein” (beide von 1931) folgte im Jahr darauf ein weiterer früher Horror-Tonfilm von Universal. In “Die Mumie” von Karl Freund spielte Boris Karloff die ikonische Titelrolle.
-
Mel Brooks Die verrückte Geschichte der Welt
Wie war das eigentlich so bei den Szeinzeitmenschen? Wie toll trieben es die alten Römer? Und wie kam es zur französischen Revolution? Diese und andere Frage beantwortete Kultparodist Mel Brooks vor 42 Jahren mit seiner siebten Regie-Arbeit “Die verrückte Geschichte der Welt”.
-
Twin Peaks: Der Film
Nach dem Ende der ursprünglichen Serie “Twin Peaks” drehte Miterfinder und Regisseur David Lynch einen Prequel-Film über die letzten Tage von Laura Palmer. Nach 31 Jahren wurde Twin Peaks: Der Film im Rahmen der Reihe „Best of Cinema“ kürzlich wieder im Kino gezeigt, erstmals in 4K.
-
Babylon 5: Staffel 1 – Zeichen und Wunder
Nach dem Anschlag auf einen Alien-Botschafter im Pilotfilm “Die Zusammenkunft” begann die große Scifi-Saga “Babylon 5” 1994 mit der ersten Staffel. Die titelgebende Station hat seit einigen Monaten ihren regulären Betrieb aufgenommen.
-
Babylon 5: Die Zusammenkunft (Rewatch)
Vor dem regulären Start von “Babylon 5” wurde ein Pilotfilm zur hochklassigen TV-Space Opera produziert. In “Die Zusammenkunft” sorgt ein Anschlag auf einen außerirdischen Botschafter für Wirbel auf der neu eröffneten Weltraumstation.
-
Bodyguard (1992)
Durch “Bodyguard” von Regisseur Mick Jackson, mit Kevin Costner und Whitney Houston in den Hauptrollen, wurde ich mit 12 Jahren zum großen Fan der amerikanischen Soulsängerin. Doch kann der Film auch dreißig Jahre später noch überzeugen?
-
Men (2022)
In “Men”, der dritten Regie-Arbeit von Autor und Filmemacher Alex Garland, nimmt sich eine junge Witwe eine Auszeit auf dem Land, wo sie auf diverse Männer mit dem gleichen Gesicht trifft.
-
Three Thousand Years of Longing
Eine allein lebende Literaturwissenschaftlerin trifft auf einen Flaschengeist, der ihr drei Wünsche erfüllen möchte, in George Millers “Three Thousand Years of Longing”, mit Tilda Swinton und Idris Elba in den Hauptrollen.
-
Friendship’s Death
Filmtheoretiker Peter Wollen macht auch selbst Filme. Beim vor 35 Jahren veröffentlichen Scifi-Kammerspiel “Friendship’s Death” führte er zum einzigen Mal alleine Regie. In einer der beiden Hauptrollen agiert die junge Tilda Swinton.