Ein todkranker junger Mann hat eine Maschine entwickelt, mit deren Hilfe er weiterleben kann. Doch aus der Zukunft kommt eine Killerin, die ihn töten soll, um eine katastrophale Zukunft zu verhindern, in “Leon muss sterben”, dem ersten gemeinsamen Film der “Obsessive Filmmakers” Lars Henriks und Nisan Arikan (“Performaniax”).
Sie befinden sich in der Rubrik Horror-Spezial
Bram Stoker’s Dracula (1992)
Welcher Film bietet sich besser an, um den diesjährigen Horroctober zu beschließen als Francis Ford Coppolas Adaption von Bram Stokers legendärem Roman “Dracula”?
The Bad Batch
Mit dem Vampir-Western “A Girl Walks Home Alone At Night” (2014) gelang der iranisch-amerikanischen Regisseurin Ana Lily Amirpour ein starkes Langfilmdebüt. Nach Jahren habe ich mich anlässlich des diesjährigen Horroctobers an ihre zweite Regie-Arbeit herangewagt: “The Bad Batch”.
Die Farbe aus dem All (2019)
Endlich geht es weiter mit dem diesjährigen Horroctober. Und was bietet sich zu diesem Anlass mehr an als die Sichtung einer aktuellen Verfilmung einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft? Vorhang auf für “Die Farbe aus dem All” von Regisseur Richard Stanley, mit Nicholas Cage im Overacting-Modus!
Rabbits (1972)
Es wird wieder Zeit für den Horroctober. Den perfekten Start bietet der kuriose Tierhorror-Streifen “Rabbits”, mit einer überaus gefährlichen Horde gefräßiger Bestien, die auf Menschenjagd gehen…
Daniel Isn’t Real
Wie auch schon 2018 und 2019 nutzte ich dieses Jahr die Gelegenheit, wenigstens einen Film beim Fantasy Filmfest in Nürnberg anzusehen, nämlich den Psycho-Horror-Thriller “Daniel Isn’t Real”, mit zwei prominenten Söhnen in den Hauptrollen.
The New Mutants
Kaum zu glauben. Aber nach diversen Verschiebungen hat es “The New Mutants”, der vorläufig letzte “X-Men”-Film, auch hierzulande doch noch in die Kinos geschafft. Hat es sich die lange Wartezeit gelohnt?
Little Joe
Was wäre wenn es eine Pflanz gäbe, die Menschen glücklich machen könnte? Diese Frage erforscht “Little Joe” von Regisseurin Jessica Hausner…
Moon Child
Für das Finale meines kleinen Horroctobers 2019 habe ich einen obskuren spanischen Film ausgegraben: “Moon Child” von Regisseur Agustí Villaronga, der unter Mitwirkung einer genialen australischen Band entstand…
Suspiria (2018)
In meiner Horroctober-Reihe darf natürlich das Remake von Suspiria aus dem letzten Jahr auf keinen Fall fehlen.
Elizabeth Harvest
Weiter im diesjährigen Horroctober, heute mit einem Film, der auch schon seit Langem auf meiner Watchlist steht. In “Elizabeth Harvest” heiratet eine junge Frau einen reichen Wissenschaftler, der ihr alles bietet. Nur ein Zimmer im gemeinsamen Haus ist tabu…