Kategorie: Streaming

  • Scoop (2024)

    Scoop (2024)

    Und nun zum letzten Review für 2024. Wegen seiner Verbindungen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gab der britische Prinz Andrew der BBC 2019 ein folgenschweres Interview, das im Mittelpunkt des prominent besetzten Netflix-Films „Scoop“ von Philip Martin, mit Billie Piper, Keeley Hawes, Gillian Anderson und Rufus Sewell, steht.

  • KAOS (2024)

    KAOS (2024)

    Die antike Götter und Sagenwelt in die heutige Zeit adaptieren, das klingt nach einem doch eher frischen Ansatz. Charlie Covell („The End of the F***ing World“) hat diesen in der Miniserie „KAOS“ gewagt.

  • I Saw The TV Glow

    I Saw The TV Glow

    Eine mysteriöse Fernsehserie bringt zwei Außenseiter im Teenageralter zusammen und verändert ihre Wahrnehmung maßgeblich, im Coming-of-Age-Mysterydrama „I Saw The TV Glow“ von Jane Schoenbrunn.

  • Yannick (2023)

    Yannick (2023)

    Ein unzufriedener Zuschauer nimmt Schauspieler*innen und Publikum eines Theaters als Geiseln, in „Yannick“, dem 12. Spielfilm von Regisseur und Musiker Quentin Dupieux („Smoking Causes Coughing“).

  • Agatha All Along

    Agatha All Along

    Das Marvel Cinematic Universe beherrscht längst nicht mehr nur die Leinwände, sondern hat nimmt mit diversen Serien-Produktionen auch Platz bei Disney+ ein. „Agatha All Along“ von Jac Schaeffer, unter anderem mit Kathryn Hahn und Aubrey Plaza, dreht sich um die Abenteuer eines Hexenzirkels.

  • The Decameron (2024)

    The Decameron (2024)

    Im 14. Jahrhundert wütet in Europa die Pest. Ein italienischer Adelige lädt Freunde, Verwandte und deren Dienerschaft in seine Villa ein, um die Seuche gemeinsam auszusitzen, in der Miniserie „The Decameron“ von Kathleen Jordan, frei nach Giovanni Boccaccios Geschichtensammlung.

  • My Old Ass

    My Old Ass

    Eine ungewöhnliche Begegnung der schrägen Art erlebt die 18jährige Elliot (Maisy Stella) während eines Drogentrips. Sie trifft auf ihr älteres Ich (Aubrey Plaza), in „My Old Ass“ von Megan Park.

  • Seneca (2023)

    Seneca (2023)

    Der römische Philosoph, Dramatiker und Politiker Lucius Annaeus Seneca musste sich auf Befehl von Kaiser Nero das Leben nehmen. Robert Schwentke widmet sich in seinem Film den letzten Stunden im Leben des von John Malkovich gespielten Seneca.

  • Vesper Chronicles

    Vesper Chronicles

    In einer düsteren Zukunft, in welcher die Ökosysteme kollabiert sind, versucht eine junge Forscherin eine Nahrungsquelle zu aktivieren, im litauisch-französisch-belgischen SF-Drama „Vesper Chronicles“ von Kristina Buožytė und Bruno Samper.

  • Mad God

    Mad God

    Phil Tippett hat sich als Spezialeffekt-Künstler bei „Star Wars“, „Indiana Jones“ und „Jurassic Park“ einen Namen gemacht. Mit „Mad God“ schuf der 73jährige seinen ersten abendfüllenden Stop-Motion-Animationsfilm, der in einer postapokalyptischen Zukunft spielt.

  • Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht – Staffel 2

    Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht – Staffel 2

    Nach knapp zwei Jahren Wartezeit (siehe House of the Dragon) ist auch die zweite Staffel der auf den Anhängen aus Tolkiens Romanepos basierenden Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ endlich komplett. Darin werden Pläne und vor allem Ringe geschmiedet.  

  • Bullet Train (2022)

    Bullet Train (2022)

    Auf der Jagd nach einem Koffer mit besonderem Inhalt treffen unterschiedliche Auftragskiller und Gangster in einem Schnellzug auf der Fahrt nach Kyoto aufeinander, im prominent besetzten Actionreißer „Bullet Train“ von David Leitch.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner