Schlagwort: 2024

  • Flow (2024)

    Flow (2024)

    Etwas überraschend gewann „Flow“ sowohl Golden Globe als auch Oscar als bester Animationsfilm und setzte sich damit gegen die Konkurrenz der großen amerikanischen Studios durch. Der Film von Gints Zilbalodis erzählt von einer Katze und weiteren Tieren, die während einer Flut zu überleben versuchen.

  • Babygirl (2024)

    Babygirl (2024)

    Die Geschäftsführerin eines erfolgreichen Unternehmens (Nicole Kidman) beginnt eine verhängnisvolle Affäre mit einem jungen Praktikanten (Harris Dickinson), in „Babygirl“, dem neuen Film von Halina Reijn („Bodies Bodies Bodies“).

  • Wenn das Licht zerbricht

    Wenn das Licht zerbricht

    Das Leben einer jungen Kunststudentin gerät aus den Fugen, als ihr heimlicher Geliebter bei einem verheerenden Autounfall stirbt, in „Wenn das Licht zerbricht“ von Rúnar Rúnarsson aus Island. Das intensive Drama war mein letzter Film beim diesjährigen, 51. Internationalen Filmwochenende in Würzburg.

  • Toxic (Akiplėša)

    Toxic (Akiplėša)

    Mit ihrem Spielfilm-Debüt als Regisseurin gewann Saulė Bliuvaitė den Goldenen Leoparden beim Filmfestival von Locarno. „Toxic“ handelt von zwei 13jährigen Mädchen, die durch ein Model-Casting ihrer tristen Heimatstadt zu entkommen versuchen. Das Drama aus Litauen war Teil des Programms beim 51. Internationalen Filmwochenende in Würzburg.

  • Sariri (2024)

    Sariri (2024)

    In ihrem Debüt erzählt Regisseurin Laura Donoso von zwei Mädchen, welche ihrer von patriarchalischer Unterdrückung geprägten Heimat in der Wüste zu entkommen versuchen. Der chilenische Film war Teil des Programms vom 51. Internationalen Filmwochenende in Würzburg.

  • Long Good Thursday

    Long Good Thursday

    Am 30. Januar 2025 wurde das 51. Internationale Filmwochenende in Würzburg eröffnet. Zum offiziellen Auftakt mit Ehrengästen wurde der finnische Film „Long Good Thursday“ von Mika Kaurismäki, über einen alten, verwitweten Griesgram, der auf eine lebenslustige Künstlerin trifft, gezeigt.

  • Nosferatu – Der Untote

    Nosferatu – Der Untote

    Mit der Neuverfilmung des hundert Jahre alten Stummfilmklassikers „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ (1922) von F.W. Murnau hat sich der für seine anspruchsvollen Horror-Werke bekannte Filmemacher Robert Eggers einen Lebenstraum erfüllt. Seit Anfang des Jahres läuft das Remake in den deutschen Kinos.

  • Scoop (2024)

    Scoop (2024)

    Und nun zum letzten Review für 2024. Wegen seiner Verbindungen zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein gab der britische Prinz Andrew der BBC 2019 ein folgenschweres Interview, das im Mittelpunkt des prominent besetzten Netflix-Films „Scoop“ von Philip Martin, mit Billie Piper, Keeley Hawes, Gillian Anderson und Rufus Sewell, steht.

  • KAOS (2024)

    KAOS (2024)

    Die antike Götter und Sagenwelt in die heutige Zeit adaptieren, das klingt nach einem doch eher frischen Ansatz. Charlie Covell („The End of the F***ing World“) hat diesen in der Miniserie „KAOS“ gewagt.

  • I Saw The TV Glow

    I Saw The TV Glow

    Eine mysteriöse Fernsehserie bringt zwei Außenseiter im Teenageralter zusammen und verändert ihre Wahrnehmung maßgeblich, im Coming-of-Age-Mysterydrama „I Saw The TV Glow“ von Jane Schoenbrunn.

  • Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim

    Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim

    23 Jahre nach dem ersten und 21 nach dem letzten Teil der dreiteiligen Verfilmung von Tolkiens Epos Der Herr der Ringe durch Peter Jackson sowie zehn Jahre nach dem Finale der Hobbit-Trilogie kehrt Mittelerde doch tatsächlich auf die große Leinwand zurück, in Form des Animes „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ von Kenji…

  • The Decameron (2024)

    The Decameron (2024)

    Im 14. Jahrhundert wütet in Europa die Pest. Ein italienischer Adelige lädt Freunde, Verwandte und deren Dienerschaft in seine Villa ein, um die Seuche gemeinsam auszusitzen, in der Miniserie „The Decameron“ von Kathleen Jordan, frei nach Giovanni Boccaccios Geschichtensammlung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner