Die im Vereinigten Königreich bereits 2019 veröffentlichte Miniserie “Years and Years” von Russel T Davies (“Doctor Who”, “Torchwood”) wirft einen Blick auf die mögliche Zukunft aus der Sicht einer britischen Familie, an der Schnittstelle zwischen plausibler Prognose, Dystopie und zu phantastischen Entwicklungen neigender Science-Fiction.
Posts Tagged ‘beckinsale’
Motel
“Motel”. Erinnert irgendwie an “Hostel”. Aber nicht nur hier hat sich Regisseur Nimród Antal bedient. Auch andere Genrefilme dienten ihm als Vorlage. Ob’s gelungen ist, schreibt Johannes Michel.
Klick
Filme mit Adam Sandler haben immer das gewisse Etwas. Im Kino darf folglich nicht nur gelacht, es muss auch über das Leben nachgedacht werden. Ob “Klick” hier eine Ausnahme macht, berichtet Johannes Michel.
Aviator
Filmbiographie USA/Deutschland 2004. Regie: Martin Scorsese. Musik: Howard Shore.
Mit Leonardo DiCaprio, Cate Blanchett, Kate Beckinsale, John C. Reilly, Alan Alda, Alec Baldwin, Ian Holm, Danny Houston, Gwen Stefani, Jude Law, Adam Scott, Matt Ross. Frances Conroy, Brent Spiner u.v.a. 170 Minuten. FSK ab 12.
Van Helsing
Gruselabenteuer USA/Tschechien2004. Regie: Stephen Sommers. Musik: Alan Silvestri. 132 Minuten. FSK ab 12.
Mit Hugh Jackman, Kate Beckinsale, Richard Roxburgh, David Wenham. Shuler Hensley, Elena Anaya, Will Kemp, Kevin J. O’Connor, Silvia Colloca, Josie Maran, Robbie Coltrane, Samuel West u.a.