Schlagwort: featured

  • Restore Point

    Restore Point

    Das Jahr 2041. Eine bahnbrechende neue Technologie sorgt dafür, dass Menschen, die durch Unfall oder Verbrechen ums Leben kommen, eine zweite Chance erhalten, sofern regelmäßig ein Backup der Erinnerungen gespeichert wird. Dann wird der Chef-Wissenschaftler des Instituts ermordet und Polizistin Em stößt auf eine Verschwörung, im tschechischen Science-Fiction-Krimi “Restore Point”, der kürzlich beim Fantasy Filmfest gezeigt wurde.

  • Mars Express

    Mars Express

    Im Jahr 2200 reist die Privatdetektivin Aline Ruby mit ihrem Partner Carlos Rivera zum Mars, wo sie den Fall einer vermissten Studentin übernimmt, im animiertern Scifi-Thriller “Mars Express” von Jérémie Périn, der auf dem Fantasy Filmfest 2023 läuft.

  • Twin Peaks: Der Film

    Twin Peaks: Der Film

    Nach dem Ende der ursprünglichen Serie “Twin Peaks” drehte Miterfinder und Regisseur David Lynch einen Prequel-Film über die letzten Tage von Laura Palmer. Nach 31 Jahren wurde Twin Peaks: Der Film im Rahmen der Reihe „Best of Cinema“ kürzlich wieder im Kino gezeigt, erstmals in 4K.  

  • Babylon 5: The Road Home

    Babylon 5: The Road Home

    Noch pünktlich zum 30jährigen Jubiläum der kultigen Space Opera “Babylon 5” ist Mitte August überraschend ein Animationsfilm erschienen. In “The Road Home” erlebt der ehemalige Kommandant John Sheridan einen wilden Trip durch Raum und Zeit.

  • Aftersun (2022)

    Aftersun (2022)

    Die elfjährige Sophie verbringt mit ihrem Vater Calum einen Urlaub in der Türkei, in “Aftersun”, dem preisgekrönten Langfilmdebüt von Charlotte Wells, welches ich Ende August im Open Air-Kino erleben durfte.

  • Babylon 5: Staffel 1 – Zeichen und Wunder

    Babylon 5: Staffel 1 – Zeichen und Wunder

    Nach dem Anschlag auf einen Alien-Botschafter im Pilotfilm “Die Zusammenkunft” begann die große Scifi-Saga “Babylon 5” 1994 mit der ersten Staffel. Die titelgebende Station hat seit einigen Monaten ihren regulären Betrieb aufgenommen. 

  • Gothic (1986)

    Gothic (1986)

    Eine stürmische Nacht im Juni 1816 gilt als die Geburtsstunde moderner Horrorliteratur. 170 Jahre später hat Regisseur Ken Russell (“Der Höllentrip”) die Ereignisse in seinem Film “Gothic” nachgezeichnet.

  • Poirot: Halloween Party

    Poirot: Halloween Party

    Nachdem bei einer Halloween-Party ein Kind getötet wird, welches einen Mord beobachtet haben will, ruft Schriftstellerin Ariadne Oliver den belgischen Detektiv Hercule Poirot herbei, um den Fall zu lösen, in “Halloween Party”, einer Folge aus der Serie “Poirot” nach Werken von Agatha Christie.

  • Ava (2017)

    Ava (2017)

    Ava ist eigentlich ein ganz normales junges Mädchen. Doch die 13jährige weiß, dass sie bald erblinden wird. Doch dennoch will sie den Sommer genießen, im Drama “Ava” von Regisseurin Léa Mysius (“The Five Devils”).

  • Barbie

    Barbie

    Die Blockbuster des diesjährigen Kinosommers laufen bisher eher suboptimal. Mit dem Biopic “Oppenheimer” von Christopher Nolan und der Puppenfantasy “Barbie” von Greta Gerwig sind ausgerechnet zwei Großproduktionen am gleichen Tag gestartet, welche die Kassen klingeln lassen. Die titelgebende Puppe und ihr männliches Accessoire erleben in letzterem Film eine folgenschwere Identitätskrise.

  • Oppenheimer (2023)

    Oppenheimer (2023)

    Mit “Oppenheimer”, seiner zwölften Regie-Arbeit, widmet sich Christopher Nolan dem Vater der Atombombe, dessen Leben vor, während des und nach dem Manhattan-Projekt auf drei Zeitebenen nachgezeichnet wird.   

  • Nimona

    Nimona

    Bevor ND Stevenson als Schöpfer und Showrunner der “She-Ra”-Neuflage wirkte, schuf er mit “Nimona” eine Graphic Novel über die titelgebende Gestaltwandlerin, die einem „Schurken“ zur Seite steht. Bei Netflix ist vor wenigen Wochen eine Adaption als Animationsfilm erschienen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner