Die im Vereinigten Königreich bereits 2019 veröffentlichte Miniserie “Years and Years” von Russel T Davies (“Doctor Who”, “Torchwood”) wirft einen Blick auf die mögliche Zukunft aus der Sicht einer britischen Familie, an der Schnittstelle zwischen plausibler Prognose, Dystopie und zu phantastischen Entwicklungen neigender Science-Fiction.
Posts Tagged ‘reitman’
Up In The Air
George Clooney ist schon ein Phänomen. Zwar besucht mit Sicherheit der Großteil der weiblichen Kinofans einen Film mit ihm wegen der Optik – daneben hat er es aber geschafft, auch schauspielerisch interessant zu bleiben. Dies brachte ihm für “Up In The Air” eine Oscar-Nominierung ein. Ob “Up In The Air” auch neben George Clooney überzeugt, analysiert Johannes Michel.
Juno
Neben all die großen, dramatischen Filme hat sich in die Nominierungsliste für den Besten Film bei den diesjährigen Oscars mit “Juno” eine frivole und kurzweilige Komödie geschlichen, die an den Kinokassen zum absoluten Knüller wurde. Jason Reitmans neuer Film, der mit dem Oscar für das beste Drehbuch ausgezeichnet wurde, ist nun endlich auch in Deutschland zu sehen. Lena Stadelmann war im Kino.
Thank You For Smoking
Rauchen ist out. Diesen Eindruck vermitteln zur Zeit Filme aus Hollywood. Denn: Rauchen dürfen nur noch die Bösen, also Russen, Araber und Verbrecher. Sarah Böhlau hat die böse Komödie “Thank you for smoking” gesehen.