In ihrem Spielfilm-Regiedebüt “Freda” widmet sich Schauspielerin/Autorin/Filmemacherin Gessica Généus der Lebenswirklichkeit im von Korruption und Wirtschaftskrise gebeutelten Haiti. Das Drama wurde auf dem 49. Internationalen Filmwochenende in Würzburg gezeigt.
Posts Tagged ‘wright’
Tod auf dem Nil (2022)
Es war unvermeidlich, dass nach Kenneth Branaghs mäßiger Neuverfilmung von Agatha Christies Krimiklassiker “Mord im Orientexpress” aus dem Jahre 2017 eine Neuauflage von “Tod auf dem Nil” kommen würde. Nach diversen Verschiebungen läuft der zweite Film mit Branagh als belgischem Meisterdetektiv Hercule Poirot nun in den Kinos.
Last Night in Soho
Eine Modedesign-Studentin im Londoner Stadtteil Soho träumt sich in die schillernden 1960er zurück, nur um allmählich in einen Alptraum abzudriften, in Edgar Wrights neuestem Film “Last Night in Soho”.
The French Dispatch
Ebenfalls mit Verspätung durch die Covid19-Pandemie kam “The French Dispatch” kürzlich in die Kinos. Regisseur Wes Anderson (“Grand Budapest Hotel”, “Isle of Dogs”) zelebriert im Film über den Auslandsableger einer amerikanischen Zeitung seinen eigenwilligen Stil wie nie zuvor.
Keine Zeit zu Sterben
Nach gefühlt unzähligen Verschiebungen läuft “Keine Zeit zu Sterben” seit Donnerstag endlich in den Kinos. Daniel Craig absolviert unter Regisseur Cary Joji Fukunaga seinen denkwürdigen fünften und letzten Auftritt als James Bond.
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Scott Pilgrim spielt mit seinen Freunden in einer Band. Ansonsten verläuft sein Leben wenig spannend. Bis er auf seine Traumfrau trifft. Die hat allerdings eine ganze Reihe von Ex-Freunden im Gepäck, die Scott das Leben zur Hölle machen wollen. Mit “Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt” verfilmte Edgar Wright eine Comicvorlage über Indie-Rock, (Kampfsport-)Videospiele, und ein kompliziertes Beziehungsgeflecht.
Black Panther
Nach seinem Debüt in “The First Avenger: Civil War” (2016) bestreitet der afrikanische Held im Raubkatzenanzug seinen eigenen Film: “Black Panther”.
Blade Runner 2049
Bei der Flut von unnötigen Sequels und Reboots, auch von teilweise lang zurückliegenden Filmen, kommt es wie eine Wohltat, wenn es dann doch ausnahmsweise eine wahrlich würdige Fortsetzung gibt: “Blade Runner 2049”, von Regisseur Denis Villeneuve.
Nocturnal Animals
Mode und Kino, zwei nicht selten schillernde Glitzerwelten. Der Amerikaner Tom Ford arbeitet erfolgreich in beiden Disziplinen, auch mit seinem zweiten Spielfilm, “Nocturnal Animals”.
The Congress
Einer der Schwerpunkte des 42. Internationalen Filmwochenendes in Würzburg bildete die Retrospektive auf Verfilmungen von Werken des polnischen Science-Fiction-Autors Stanisław Lem. Im Rahmen dieser Reihe wurde auch der Animations-/Realfilm-Mix “The Congress” von Regisseur Ari Folman (“Waltz with Bashir”) gezeigt.