In ihrem Spielfilm-Regiedebüt “Freda” widmet sich Schauspielerin/Autorin/Filmemacherin Gessica Généus der Lebenswirklichkeit im von Korruption und Wirtschaftskrise gebeutelten Haiti. Das Drama wurde auf dem 49. Internationalen Filmwochenende in Würzburg gezeigt.
Sie befinden sich in der Rubrik Horror-Spezial
Rabbits (1972)
Es wird wieder Zeit für den Horroctober. Den perfekten Start bietet der kuriose Tierhorror-Streifen “Rabbits”, mit einer überaus gefährlichen Horde gefräßiger Bestien, die auf Menschenjagd gehen…
Daniel Isn’t Real
Wie auch schon 2018 und 2019 nutzte ich dieses Jahr die Gelegenheit, wenigstens einen Film beim Fantasy Filmfest in Nürnberg anzusehen, nämlich den Psycho-Horror-Thriller “Daniel Isn’t Real”, mit zwei prominenten Söhnen in den Hauptrollen.
The New Mutants
Kaum zu glauben. Aber nach diversen Verschiebungen hat es “The New Mutants”, der vorläufig letzte “X-Men”-Film, auch hierzulande doch noch in die Kinos geschafft. Hat es sich die lange Wartezeit gelohnt?
Little Joe
Was wäre wenn es eine Pflanz gäbe, die Menschen glücklich machen könnte? Diese Frage erforscht “Little Joe” von Regisseurin Jessica Hausner…
Moon Child
Für das Finale meines kleinen Horroctobers 2019 habe ich einen obskuren spanischen Film ausgegraben: “Moon Child” von Regisseur Agustí Villaronga, der unter Mitwirkung einer genialen australischen Band entstand…
Suspiria (2018)
In meiner Horroctober-Reihe darf natürlich das Remake von Suspiria aus dem letzten Jahr auf keinen Fall fehlen.
Elizabeth Harvest
Weiter im diesjährigen Horroctober, heute mit einem Film, der auch schon seit Langem auf meiner Watchlist steht. In “Elizabeth Harvest” heiratet eine junge Frau einen reichen Wissenschaftler, der ihr alles bietet. Nur ein Zimmer im gemeinsamen Haus ist tabu…
Therapie für einen Vampir
Und weiter im Horroctober-Programm, erneut mit einem Film aus meinem physischen SuF. In “Therapie für einen Vampir” sucht ein Jahrhunderte alter Blutsauger Rat bei niemand Geringerem als Sigmund Freud, dem Urvater der Psychoanalyse.
Crimson Peak
Oktober, ein beliebter Monat für Horrorstreifen, auch bereits einige Wochen vor Halloween am 31. Oktober. Mit der DVD zu “Crimson Peak” habe ich kurzentschlossen meinen Stapel ungesehener Filme um einen reduziert. Schafft es der Gruselfilm vom mexikanischen Oscar-Gewinner Guillermo del Toro (“Shape of Water”) zu fesseln?
The Dead Don’t Die
Für Genre-Streifen kennt man Jim Jarmusch so überhaupt nicht. Ein paar Jahre nach seinem Vampirfilm “Only Lovers Left Alive” (2013) drehte der Indie-Kultregisseur aber eine Zombie-Komödie. In “The Dead Don’t Die” wird eine sehr überschaubare Kleinstadt urplötzlich von Untoten überfallen…