Was hat “Das Kapital” von Karl Marx mit Vampiren zu tun? Das erforscht Regisseur Julian Radlmaier in seinem neuen Film “Blutsauger”, der bereits auf der Berlinale 2021 Premiere feierte.
Sie befinden sich in der Rubrik Kino
Introducing, Selma Blair
Neben Spielfilmen wurden auf dem 48. Internationalen Filmwochenende in Würzburg auch Dokumentationen gezeigt, wie “Introducing, Selma Blair”, über die US-Schauspielerin, welche mit ihrer MS-Erkrankung kämpft.
Murder Party (2021)
Der vierte Beitrag des 48. Internationalen Filmwochenendes in Würzburg scheint von Whodunits nach Agatha Christie inspiriert worden zu sein. Ein riesiges Anwesen, ein Mord und ein paar verdächtige Familienmitglieder, das sind die Zutaten von Nicolas Pleskofs “Murder Party”.
Ninjababy
Nach Somalia und Österreich bei den ersten beiden Beiträgen führte mich “Ninjababy”, mein dritter Kinobesuch beim 48. Internationalen Filmwochenende Würzburg, in die Welt einer etwas verlorenen norwegischen Comiczeichnerin, die mit einer ungewollten Schwangerschaft konfrontiert wird.
Sargnagel – Der Film
Als zweiten Beitrag beim diesjährigen 48. Internationalen Filmwochenende in Würzburg nach “The Gravedigger’s Wife” sah ich am ersten regulären Festivaltag den als “Fake-Doku” aufgezogenen Film über die österreichische Schriftstellerin, Cartoonistin und Aktivistin Stefanie Sargnagel.
The Gravedigger’s Wife
Das 48. Internationale Filmwochenende in Würzburg findet, nach einer rein digitalen Filmwoche in 2021, vom 27. Januar bis 2. Februar 2022 als Hybridveranstaltung statt. Filme können sowohl in begrenzter Kapazität bis 30. Januar im Kinosaal angesehen als auch online gestreamt werden. Am 26. Januar wurde das Festival mit “The Gravedigger’s Wife” von Khadar Ayderus Ahmed eröffnet.
Spencer
Große Familienfeiern können anstrengend oder gar der reinste Horror sein. Vor allem wenn man die Prinzessin von Wales ist und vom starren Protokoll bei Hofe erdrückt wird. Diesem Thema hat sich Regisseur Pablo Larraín in seinem Drama “Spencer”, mit Kristen Stewart als Diana, gewidmet.
Das Haus (2021)
Ein diskreditierter Journalistin, seine Ehefrau mit Geheimnissen und ihr gemeinsames Smart Home, das und mehr sind die Zutaten des deutschen Genrefilms “Das Haus” von Rick Ostermann, nach einer Kurzgeschichte von Dirk Kurbjuweit.
Beauty Water
Wer schön sein will muss leiden, sagt ein altbekanntes Sprichwort. Die junge Yaeji ist bereit dafür fast alles zu geben, im koreanischen Anime-Horror “Beauty Water”.
Covid Metamorphosen
Die Obsessiven Filmemacher Nisan Arikan und Lars Henriks sind zurück. Ihre Dramedy “Covid Metamorphosen” handelt von Weihnachten im Lockdown und den dazugehörigen Auswirkungen.
Annette
Ein umstrittener Comedian und eine gefeierte Opernsängerin werden ein Paar. Nach der Hochzeit wird die kleine Tochter Annette geboren, doch das Familienglück hält nicht lange an, in Leos Carax gleichnamigem Filmmusical, welches dieses Jahr in Cannes ausgezeichnet wurde.