In ihrem Spielfilm-Regiedebüt “Freda” widmet sich Schauspielerin/Autorin/Filmemacherin Gessica Généus der Lebenswirklichkeit im von Korruption und Wirtschaftskrise gebeutelten Haiti. Das Drama wurde auf dem 49. Internationalen Filmwochenende in Würzburg gezeigt.
Sie befinden sich in der Rubrik Kino
The Menu (2022)
Ein superedles, abgelegenes Restaurant, ein berühmter Starkoch und eine illustre Gruppe von Gästen. Das und mehr bilden die Zutaten von “The Menu”, dem Kinodebüt von Serien-Spezialist Mark Mylod (“Game of Thrones”, “Succession”).
Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities: Folgen 1 bis 4
Pünktlich zum Ende des Horrormonats Oktober hat Netflix eine Horror-Anthologie-Serie veröffentlicht, in welchem Filmemacher Guillermo del Toro acht Stories präsentiert, die von unterschiedlichen Filmschaffenden umgesetzt wurden. Ein Review zu den ersten vier Episoden folgt nun als Schlusspunkt meines Horroctobers 2022.
Bodies Bodies Bodies
Zum Endspurt des diesjährigen Horroctobers gibt es heute einen ganz aktuellen Film, der seit Donnerstag in den deutschen Kinos läuft. In “Bodies Bodies Bodies” von Regisseurin Halina Reijn gerät eine Party mit Mord-im-Dunkeln-Spiel gehörig außer Kontrolle.
X (2022)
Beim diesjährigen Horroctober darf auch ein aktueller Film nicht fehlen. In “X” von Ti West dezimiert ein geheimnisvoller Killer eine kleine Pornofilm-Crew.
Das weiße Rentier
Recht spontan kam der Entschluss, “Das weiße Rentier” in das Programm meines diesjährigen Horroctobers aufzunehmen. Der 70 Jahre alte finnische Märchenfilm handelt von einer jungen Frau, die nach einem missglückten Liebeszauber zur gestaltwandelnden Vampirin wird.
Lux Æterna (2019)
Beim Dreh eines Films über Hexenverfolgung kommt es zu chaotischen Zuständen, in Gaspard Noés “Lux Æterna”, dem zweiten Beitrag des diesjährigen Horroctobers.
Mona Lisa and the Blood Moon
Mit “A Girl Walks Home Alone At Night” lieferte die iranisch-amerikanische Filmemacherin Ana Lily Amirpours 2014 ihr vielbeachtetes Debüt. Seit gut einer Woche läuft ihr dritter Spielfilm, “Mona Lisa and the Blood Moon”, in den deutschen Kinos.
Frankenstein Junior
Oktober, der Monat für die Horrorfilme. Starten wir den diesjährigen Horroctober mit einem eher nicht so gruseligen Beitrag, nämlich “Frankenstein Junior” von Parodie-Altmeister Mel Brooks.
Moonage Daydream
David Bowie (1947-2016) war einer der schillerndsten Musiker des 20. Jahrhunderts. Filmemacher Brett Morgen erforscht mit seiner Doku “Moonage Daydream” Leben und Werk des Künstlers anhand von allerhand Archivmaterial und Original-Kommentaren von Bowie selbst.
Elvis (2022)
Baz Luhrmann, bekannt für seine rasanten, farbenfrohen und glamourösen Filme wie “Moulin Rouge” und “Der Große Gatsby” (2013), hat sich an ein Biopic über den ” King of Rock ‘n’ Roll” gewagt. Das Ergebnis ist seit gut einer Woche in den Kinos zu sehen.