Was hat “Das Kapital” von Karl Marx mit Vampiren zu tun? Das erforscht Regisseur Julian Radlmaier in seinem neuen Film “Blutsauger”, der bereits auf der Berlinale 2021 Premiere feierte.
Sie befinden sich in der Rubrik DVD
Dune – Der Wüstenplanet (1984) (TV-Fassung)
Ohne den Segen von Meister Lynch wurde 1988 eine TV-Fassung seiner Leinwandadaption von Frank Herberts SF-Roman “Dune – Der Wüstenplanet” veröffentlicht. Im Vorfeld des Kinostarts von Denis Villeneuves Neuverfilmung (Start: 16. September 2021) habe ich mir das erste Mal eine Regiearbeit von Alan Smithee angesehen.
Dune – Der Wüstenplanet (1984) (Kinofassung)
Am 16. September 2021 wird Denis Villeneuves Neuverfilmung von Frank Herberts Science-Fiction-Romanepos “Dune – Der Wüstenplanet” endlich in die Kinos kommen. Anlass genug, sich die früheren Adaptionen anzusehen, angefangen mit David Lynchs “umstrittener” Version von 1984.
Palm Springs (2020)
Filme mit Zeitschleifen sind ein beliebtes, aber glücklicherweise noch nicht totgerittenes Genre. “Palm Springs” von Max Barbakow, mit den Comedystars Andy Samberg und Cristin Milioti in den Hauptrollen, spielt auf einer Hochzeitsfeier und geht teils eigene Wege.
Mission: Erde – Staffel 2
In der zweiten Staffel der aus dem Nachlass von “Star Trek”-Erfinder Gene Roddenberry stammenden Science-Fiction-Serie “Mission Erde” (“Earth Final Conflict”) taucht ein neuer Held auf und die wahren Motive der außerirdischen Taelons werden deutlicher…
Star Trek: The Next Generation – Staffel 2
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des “neuen” Raumschiffs Enterprise, das 1988 ins zweite seiner über sieben Jahre andauernden Mission startete. Energie!
Mission: Erde – Staffel 1
Gene Roddenberry (1921-1991) ist nicht nur der Schöpfer des auch nach seinem Ableben florierenden “Star Trek”-Universums. Aus seiner Feder stammen zudem weitere Science-Fiction-Serien, wie “Mission Erde” (OT: “Earth: Final Conflict”) über scheinbar wohlwollende Aliens, welche auf die Erde kommen.
Der Illusionist (2010)
Kleinere Animationsfilme haben es bei der Übermacht von Disney, Pixar und anderen aus Hollywood schwer, ein Publikum zu finden. Wie der französisch-britische Beitrag “Der Illusionist”, über einen erfolglosen Zauberkünstler, nach einem unproduzierten Skript des legendären Mimen Jacques Tati.
Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia (Royal Edition)
Nach vielen Jahren buchte ich ein Ticket zurück nach Narnia und sichtete die sogenannte “Royal Edition” von “Die Chroniken von Narnia – Der König von Narnia”, jener ersten Kino-Verfilmung der Kinderbuchreihe von C.S. Lewis.
Nico, 1988
Den letzten Jahren der Sängerin Christa Päffgen alias Nico widmet sich Susanna Nicchiarelli in “Nico, 1988”, mit Trine Dyrholm in der Hauptrolle.
Years and Years
Die im Vereinigten Königreich bereits 2019 veröffentlichte Miniserie “Years and Years” von Russel T Davies (“Doctor Who”, “Torchwood”) wirft einen Blick auf die mögliche Zukunft aus der Sicht einer britischen Familie, an der Schnittstelle zwischen plausibler Prognose, Dystopie und zu phantastischen Entwicklungen neigender Science-Fiction.