Der äußere Schein, Oberflächlichkeiten, das propagieren Plattformen wie Instagram und Co. Der norwegische Regisseur Kristoffer Borgli setzt sich in seinem Film “Sick of Myself”, der auf dem 49. Internationalen Filmwochenende in Würzburg gezeigt wurde, mit der Sucht nach Aufmerksamkeit auseinander.
Sie befinden sich in der Rubrik James Bond
Keine Zeit zu Sterben
Nach gefühlt unzähligen Verschiebungen läuft “Keine Zeit zu Sterben” seit Donnerstag endlich in den Kinos. Daniel Craig absolviert unter Regisseur Cary Joji Fukunaga seinen denkwürdigen fünften und letzten Auftritt als James Bond.
Spectre
Drei Jahre nach “Skyfall” kehrt der bekannteste Geheimagent der Welt mal wieder auf die Leinwand zurück. In “Spectre” macht James Bond Jagd auf ein Phantom aus der Vergangenheit während sein Status auf dem Spiel steht.
Skyfall
2012 ist nicht nur das Jahr des vermeintlichen Weltuntergangs. James Bond feiert 50jähriges Kinojubiläum. Und gefeiert wird das halbe Jahrhundert natürlich mit einem weiteren Film: “Skyfall”, in welchem Darsteller Nr. 6, Daniel Craig, zum dritten Mal im Geheimdienst Ihrer Majestät unterwegs ist.
Im Angesicht des Todes
Nachdem Sean Connery 1983 “Niemals nie” sagte und sich Roger Moore im selben Jahr mit “Octopussy” beschäftigte, ging langsam auch Moores Zeit als Geheimagent James Bond zu Ende. “Im Angesicht des Todes” ist sein letzter Bondfilm – und er verabschiedete sich gebührend.
Ein Quantum Trost
Der 21. James Bond-Film “Casino Royale” sorgte vor zwei Jahren für einen herausragenden und höchst erfolgreichen Neustart der Filmreihe. Doch wie geht es weiter mit 007? Ob er in “Ein Quantum Trost” wieder ganz der alte ist, lesen Sie hier.
Sag niemals nie
1983 wiederholte sich das, was bereits 1967 geschehen war: es kamen zwei Bond-Filme ins Kino. Nach dem offiziellen Streifen “Octopussy” im Sommer, folgte mit “Sag niemals nie” im Herbst/Winter ein inoffizielles Remake von “Feuerball”. Marius Joa hat sich den Film angesehen.
Octopussy
Nach In tödlicher Mission triftete ein zweiter Bond-Film ins Humorfach ab. Ob dies der Reihe gut getan hat, schreibt Johannes Michel in einer weiteren Kritik unserer James-Bond-Reihe.
In tödlicher Mission
Im fünften Auftritt von Roger Moore als James Bond jagt dieser zwar einen Griechen, die Sowjets haben aber ebenfalls ihre Finger mit ihm Spiel. Nach “Moonraker” sieht der Bondfan einen klassischen Agententhriller ohne SciFi. Johannes Michel schreibt, warum er dennoch nicht ganz überzeugen kann.
Moonraker – Streng geheim
Nach zwei nicht ganz überzeugenden Auftritten zu Beginn konnte Roger Moore mit “Der Spion der mich liebte” endlich einen großen Erfolg als 007 feiern. Als nächstes verschlägt es James Bond wieder an viele Orte und ins All. Marius Joa hat sich “Moonraker” angesehen.
Der Spion, der mich liebte
So wünschen wir uns das. “Der Spion, der mich liebte” ist einer der hervorstechenden Bondfilme. Wie es Schauspieler und Produzenten nach zwei schwachen Vorgängern schafften, wieder aufzutrumpfen, analysiert Johannes Michel.