Der äußere Schein, Oberflächlichkeiten, das propagieren Plattformen wie Instagram und Co. Der norwegische Regisseur Kristoffer Borgli setzt sich in seinem Film “Sick of Myself”, der auf dem 49. Internationalen Filmwochenende in Würzburg gezeigt wurde, mit der Sucht nach Aufmerksamkeit auseinander.
The White Lotus: Staffel 2
Nach Hawaii in der ersten Staffel schickt Autor/Produzent und Regisseur Mike White in der zweiten Season von “The White Lotus” eine fast neue, illustre Runde Luxusurlauber nach Sizilien. Und am Ende gibt es wieder Tote.
Star Trek: The Next Generation – Staffel 4
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des “neuen” Raumschiffs Enterprise, das nach dramatischen Entwicklungen im vierten Jahr neue Abenteuer erlebt. Energie!
Friendship’s Death
Filmtheoretiker Peter Wollen macht auch selbst Filme. Beim vor 35 Jahren veröffentlichen Scifi-Kammerspiel “Friendship’s Death” führte er zum einzigen Mal alleine Regie. In einer der beiden Hauptrollen agiert die junge Tilda Swinton.
The Menu (2022)
Ein superedles, abgelegenes Restaurant, ein berühmter Starkoch und eine illustre Gruppe von Gästen. Das und mehr bilden die Zutaten von “The Menu”, dem Kinodebüt von Serien-Spezialist Mark Mylod (“Game of Thrones”, “Succession”).
Parlament: Staffel 2
Zwei Jahre nach seinem Einstand als Assistent im EU-Parlament warten auf Samy nicht nur eine neue Abgeordnete, sondern auch neue Herausforderungen, in der zweiten Staffel von “Parlament”.
Teknolust
Vor 20 Jahren veröffentlichte die amerikanische Multimediakünstlerin und Filmemacherin Lynn Hershman Leeson ihren Spielfilm “Teknolust”. Darin spielt Tilda Swinton eine Wissenschaftlerin und deren Trio von Klonen.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht – Staffel 1
Seit einigen Wochen liegt die erste Staffel von “Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht” vollständig vor, nun folgt die dazugehörige Rezension.
Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities: Folgen 1 bis 4
Pünktlich zum Ende des Horrormonats Oktober hat Netflix eine Horror-Anthologie-Serie veröffentlicht, in welchem Filmemacher Guillermo del Toro acht Stories präsentiert, die von unterschiedlichen Filmschaffenden umgesetzt wurden. Ein Review zu den ersten vier Episoden folgt nun als Schlusspunkt meines Horroctobers 2022.
Bodies Bodies Bodies
Zum Endspurt des diesjährigen Horroctobers gibt es heute einen ganz aktuellen Film, der seit Donnerstag in den deutschen Kinos läuft. In “Bodies Bodies Bodies” von Regisseurin Halina Reijn gerät eine Party mit Mord-im-Dunkeln-Spiel gehörig außer Kontrolle.
X (2022)
Beim diesjährigen Horroctober darf auch ein aktueller Film nicht fehlen. In “X” von Ti West dezimiert ein geheimnisvoller Killer eine kleine Pornofilm-Crew.